2023 · 22. Juni 2023
BEWEGUNGSWORKSHOP Projekt "Gute Idee" der Österreichischen Gesundheitskasse Tägliche Bewegung als Schlüssel zum Erfolg Wann: Donnerstag, 22. Juni 2023 Wo: Forum besser HÖREN Mit Tipps und Infos zu "Kraft", "Koordination" und "Ausdauer" Anmeldung: bis 12. Juni 2023 Wir bitten um rechtzeitige Anmeldungen im Vereinsbüro.
2023 · 31. März 2023
Forum besser HÖREN im Landesmuseum Kärnten
Das Landesmuseum Kärnten lud gemeinsam mit den Österreichischen Lotterien, am Lotterientag am 31. März 2023, zu einem Besuch mit Führungen ein. Es wurde im Rahmen von interaktiven Führungen eine spannende Reise geboten, bei der man abgeschirmt von der klanglichen Außenwelt, Berührungsängste gegenüber gehörlosen Menschen abbauen konnte. Außerdem konnten sich Interessierte, Angehörige und Betroffene bei Mitarbeiter:innen des Forums besser Hören – Schwerhörigenzentrums Kärnten mit...
2023 · 22. Februar 2023
Welttag des Hörens / World Hearing Day
Wir engagieren uns für den heurigen „Welttag des Hörens“ gemeinsam mit vielen anderen Organisationen unter dem Motto: „Hörvorsorge ab 50+ - Ich geHÖRE dazu!“
2023 · 22. Februar 2023
Neues aus dem Vereinsleben
Unsere Aktivgruppe hat neue Ausflüge organisiert. Adi, Thomas und Diethard freuen sich auf rege Teilnahme. Wir bitten um rechtzeitige Anmeldungen im Vereinsbüro und präsentieren Euch hier die Top-Ausflugsziele.
2022 · 29. Oktober 2022
Einladung zur Technik-Sprechstunde der Firma Cochlear
Einladung zur Technik-Sprechstunde der Firma Cochlear in den Räumlichkeiten des Forum besser HÖREN - Schwerhörigenzentrum Kärnten
2022 · 26. Juli 2022
Vernissage | Ausstellung M O M E N T U M - Fotografien von Eva Wieltsch
Eva Wieltsch, Absolventin des Centrum Humanberuflicher Schulen des Bundes in Villach an der Höheren Lehranstalt für Kunst und Gestaltung, wird in der Zeit vom 28. Juli bis 11. August 2022 ihre künstlerischen Momentaufnahmen als Fotografien in den Räumlichkeiten von Forum besser HÖREN ausstellen. Durch ihre künstlerische Ausbildung lernte sie die Schwerpunkte Malerei, Grafik, Textil, Holz, Metall, Keramik, Plastik, Industrial Design, Video, Darstellende Geometrie, Fotografie,...
2022 · 22. Juni 2022
Einladung zur Briefmarkenausstellung anlässlich zum 60sten Todestag von Marilyn Monroe und ihrer Beziehung zu John F. Kennedy
Der Verein Forum besser HÖREN – Schwerhörigenzentrum Kärnten bietet in der Zusammenarbeit mit Herrn Herr MR Dr. Detlef Mager aus dem Ausseerland, eine Briefmarkenausstellung in der Zeit vom 4. Juli bis zum 21. Juli 2022 anlässlich des 60.sten Todestages von MARILYN MONROE (5. August 1962) und ihrer Beziehung zu JOHN F. KENNEDY in unseren Räumlichkeiten an. Diese Ausstellung soll einerseits ein Angebot für unsere Mitglieder sein und anderseits wollen wir unsere Schwerhörigenarbeit in...
2022 · 22. Februar 2022
Welttag des Hörens am 3. März 2022: „Um ein Leben lang zu hören, achte auf das Gehör!“
Häufige Ursachen für Hörverlust können verhindert werden, einschließlich Hörverlust, der durch laute Geräusche verursacht wird.
2022 · 16. Februar 2022
Der Frühling naht, ein Neubeginn in jeder Hinsicht!
Die Pandemie hat uns gelehrt, dass die digitale Welt ein Teil unseres Alltags geworden ist, vermutlich auch bleiben wird und in vielerlei Hinsicht Erleichterungen schafft. Die direkte Begegnung fördert und fordert unsere sozialen Fähigkeiten und Bedürfnisse. Die digitale Welt als auch die direkte Begegnung, können sich in Zukunft hervorragend ergänzen, und zwar auf unterschiedlichen Ebenen. Mit diesen Erkenntnissen haben wir uns dazu entschieden, dass es kein „entweder – oder“ sein...
2022 · 16. Februar 2022
St. Paul empfiehlt sich als Ausgangspunkt für eine Entdeckungsreise durch die vielen alten Obstgärten und auf Hügeln und Wiesen an, wo die Lichtspiele ein Gefühl von Ruhe und Beschaulichkeit vermitteln. Im Süden der Kirche von St. Martin befinden sich zwei Einfassungen, die frisches Quellwasser nach St. Paul befördern. Der Anbau von Obst, das auf den Direktvermarkter-Höfen zu Säften, Most und Weinen verarbeitet wird ist ein wesentliches Merkmal des Granitztals. „Den Eingang zum...

Mehr anzeigen