Kurse und Trainings


Workshop: „Dazugehören“ - Verbesserung des „Hör-Verstehens“ im Alltag

Samstag 19.Oktober 2024

Verbesserung des „Hör-Verstehens“ im Alltag                                                                                                                  

   

Gezieltes Training verbessert nachweislich das ‚Hör-Verstehen‘. Individuelles Training ist wichtig, daher kann/darf nach diesem Workshop Tag jeder das mitnehmen, was er für die Verbesserung seines persönlichen ‚Hör-Verstehens‘ braucht.

  

Der Workshop „Dazugehören“ Hörtraining für Erwachsene – Verbesserung des ‚Hör-Verstehens‘ im Alltag besteht aus Theorie- und Praxisteilen.  Ziel ist es, das Verstehen in Alltagssituationen zu sichern, indem man durch spezielle Übungen (zuhause) eine Verbesserung beim Verstehen erzielt und dadurch längerfristig mehr Sicherheit in Kommunikationssituationen im Alltag erhält.

 

Außerdem wird auf das Nutzen von technischen Hörhilfen in Verbindung mit Zusatzgeräten eingegangen. Der Schwerpunkt dieses Workshops liegt bei praktischen Beispielen/Übungen zur Verbesserung des ‚Hör-Verstehens‘.

Das übergeordnete Ziel ist ‚MIT WENIGER ANSTRENGUNG DURCH DEN ALLTAG‘

 

Referentin:

Ulrike RÜLICKE  

Dipl. Audiopädagogin, zertifizierte Audiotherapeutin

www.dazugehoeren.com

 

Teilnahmekosten: € 20,-

 

Ort: In den Räumlichkeiten des Vereins Forum besser HÖREN – Schwerhörigenzentrum Kärnten, Gasometergasse 4a/ Eingang Platzgasse, 9020 Klagenfurt

 

Anmeldung: bis 07. Oktober 2024

Wir bitten um rechtzeitige Anmeldungen im Vereinsbüro.


ASKÖ - Bewegungsworkshop

22. Juni 2023

BEWEGUNGSWORKSHOP

Projekt "Gute Idee" der Österreichischen Gesundheitskasse

 

Tägliche Bewegung als Schlüssel zum Erfolg

Wann: Donnerstag, 22. Juni 2023   Wo: Forum besser HÖREN

Mit Tipps und Infos zu "Kraft", "Koordination" und "Ausdauer"

 

Anmeldung: bis 12. Juni 2023 

Wir bitten um rechtzeitige Anmeldungen im Vereinsbüro.


Individuelle Einzelhörtraining

Mittels spezieller Hörtrainingprogramme erarbeiten wir ein individuelles Training um besser auf vorhandene Hör- und Sprachsituationen im täglichen Leben eingehen zu können.

 

Kostenlos im Rahmen des Beratungsangebotes vom Projekt tab - Technische Assistenz und Beratung für Schwerhörige

 

Termine nur nach vorheriger Terminvereinbarung

Telefon: 0463 310 380 oder Email: office@besserhoeren.org

 

Workshop "Pflege und Reinigung von Hörsystemen"

Eine regelmäßige und gründliche Reinigung und Pflege sind wichtig, um die Funktion
der Hörsysteme sicher zu stellen. Wir geben wichtige Tipps und Tricks im Umgang mit Hörsystemen.

 

Kostenlos im Rahmen des Beratungsangebotes vom Projekt tab - Technische Assistenz und Beratung für Schwerhörige

 

Termine nur nach vorheriger Terminvereinbarung

Telefon: 0463 310 380 oder Email: office@besserhoeren.org

 

Vortrag "Hören und Verstehen Sie noch gut?"

Mag. Brigitte Slamanig referiert über Hörbeeinträchtigungen und das es empfehlenswert ist, bereits bei beginnenden Hörverlust ein Hörsystem zu verwenden, um den bestmöglichen Hörerfolg zu erzielen. Dies trägt zur Verbesserung der Lebensqualität und Teilhabe am gesellschaftlichen Leben bei.

 

Termine nur nach vorheriger Terminvereinbarung

Telefon: 0463 310 380 oder Email: office@besserhoeren.org