Kurse und Trainings

Seminar / Intensivkurs zum Thema Hören mit Hörsystemen (CI und Hörgerät)

TERMIN WIRD IN KÜRZE BEKANNT GEGEBEN

LERNZIEL:

Verbesserung im Hören und Verstehen von Sprache & Musik mit CI und/oder Hörgerät

Das übergeordnete Ziel ist, seine technischen Hörhilfen so zu nutzen, indem man sein Hören mit Hörsysteme richtig wahrnimmt, bewusst trainiert und längerfristig verbessert.

 

SEMINARINHALTE:

Die Versorgung mit einem Hörsystem (CI oder Hörgerät) ermöglicht es einem hochgradig schwerhörigen bzw. ertaubten Menschen, seine Hörfähigkeit in einem gewissen Maße wieder zu erlangen. Neben der erfolgreichen Operation und/oder der schrittweisen technischen Anpassung des Hörsystems ist vor allem die Hörrehabilitation ein wichtiger Bestandteil auf dem Weg zurück in die hörende (Arbeits-)Welt.

 

Der Workshop besteht aus Theorie- und Praxisteilen: Übungen zur auditiven Aufmerksamkeit, Übungen mit verschiedenen Sprecherstimmen und Sprachen sowie nonverbalen rhythmisch-melodischen Mustern, Übungen mit Signalwörtern und Raumklängen, usw. Alle diese Übungen sind eingebettet in musikalischen „Spielen“ bzw. Höraufgaben. Es wird auch mit Liedtexten gearbeitet.

 

Im Theorieteil wird es grundlegende Informationen zum Wahrnehmen – Unterscheiden – Zuordnen von Geräuschen, Lauten, Wörtern und Sätzen geben. Es wird aufgezeigt, dass Hören nicht gleich Verstehen bedeutet und wo und warum es Schwierigkeiten bzw. Grenzen geben kann (Zusatzinfos Corona FFP2 Maske). Anhand von vielen, praktischen Beispielen/Übungen können während des Workshops ‚Übungserfahrungen‘ gesammelt und erste Verbesserungen wahrgenommen werden.  Die Übungen lassen sich vom Schwierigkeitsgrad her variieren und sind gut in den Alltag übertragbar.

 

Der Workshop ist sowohl für Höranfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet

 

REFERENTINNEN:

Dr. Ulrike Stelzhammer www.aufwiederhoeren.at

Ulrike Rülicke www.dazugehoeren.com

 

ORT:

In den Räumlichkeiten des Vereins Forum besser HÖREN – Schwerhörigenzentrum Kärnten, Gasometergasse 4a/ Eingang Platzgasse, 9020 Klagenfurt

 

WANN:

 

TERMIN WIRD IN KÜRZE BEKANNT GEGEBEN
 

KOSTEN:

€ 95,-- für Mitglieder des Vereins Forum besser HÖREN Schwerhörigenzentrum Kärnten

€ 120,-- für Nichtmitglieder

 

ANMELDUNG:

Wir starten den Kurs bei genügend Teilnehmer/innen. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an unser Büro - T. 0463 310380 oder Mail: info@besserhoeren.org 

 


Individuelle Einzelhörtraining

Mittels spezieller Hörtrainingprogramme erarbeiten wir ein individuelles Training um besser auf vorhandene Hör- und Sprachsituationen im täglichen Leben eingehen zu können.

 

Kostenlos im Rahmen des Beratungsangebotes vom Projekt tab - Technische Assistenz und Beratung für Schwerhörige

 

Termine nur nach vorheriger Terminvereinbarung

Telefon: 0463 310 380 oder Email: office@besserhoeren.org

 

Workshop "Pflege und Reinigung von Hörsystemen"

Eine regelmäßige und gründliche Reinigung und Pflege sind wichtig, um die Funktion
der Hörsysteme sicher zu stellen. Wir geben wichtige Tipps und Tricks im Umgang mit Hörsystemen.

 

Kostenlos im Rahmen des Beratungsangebotes vom Projekt tab - Technische Assistenz und Beratung für Schwerhörige

 

Termine nur nach vorheriger Terminvereinbarung

Telefon: 0463 310 380 oder Email: office@besserhoeren.org

 

Vortrag "Hören und Verstehen Sie noch gut?"

Mag. Brigitte Slamanig referiert über Hörbeeinträchtigungen und das es empfehlenswert ist, bereits bei beginnenden Hörverlust ein Hörsystem zu verwenden, um den bestmöglichen Hörerfolg zu erzielen. Dies trägt zur Verbesserung der Lebensqualität und Teilhabe am gesellschaftlichen Leben bei.

 

Termine nur nach vorheriger Terminvereinbarung

Telefon: 0463 310 380 oder Email: office@besserhoeren.org