· 

Aktivgruppen-Ausflüge 2025

Nähere Informationen zu allen Ausflügen, Treffpunkt, Fahrgemeinschaften und Anmeldungen im Vereinsbüro. Aus organisatorischen Gründen bitten wir um rechtzeitige Anmeldung. Bei Schlechtwetter werden attraktive Alternativen angeboten!

 

Wir bitten um rechtzeitige Anmeldungen im Vereinsbüro.

ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN!


Samstag, 05. April 2025

Naturlehrpfad „Zwergohreule am Plöschenberg“

Wanderleitung: Thomas

Anmeldung bis 27. März 2025

Der Zwergohreulen-Naturlehrpfad bietet eine gemütliche Wanderung (Dauer etwa 2 Stunden) am Plöschenberg. Dieser ist etwa 15 km von Klagenfurt entfernt und führt in den Lebensraum der kleinen europäischen Eulenarten. Entlang bunter Wiesen und schöner Wälder gibt es sehr gutbeschilderte Informationstafeln mit interessanten Fakten zum durchwanderten Gebiet und dem Leben und Lebensraum der spatzengroßen Eule. Lässt man seine Blicke in die Ferne schweifen, so genießt man den Ausblick in das südlich gelegene Rosental und auf die Karawanken, im Norden liegt das Klagenfurter Becken. Zu Mittag ist im Landgasthaus Plöschenberg eine Einkehr geplant.


Samstag, 17. Mai 2025

Rundwanderweg „Moosburger Teiche“

Wanderleitung: Adi

Anmeldung bis 08. Mai 2025

© Sandra Matanovic
© Sandra Matanovic

Rund um die Moosburger Teiche (in Arnulfs Reich) bietet der, recht leicht begehbare (ca. 6 km lange) Bannwaldweg, begleitet von idyllischen kleinen Teichen, die zum Verweilen einladen, hervorragende Bedingungen für eine entspannte Wanderung inmitten einer traumhaften Naturkulisse. Das ruhige Wasser, die blühenden Seerosen und der wohltuende Duft des Waldes machen den Weg einladend.  


Samstag, 07. Juni 2025

Wanderung „Burg Hochosterwitz – das historische Erlebnis“

Wanderleitung: Diethard

Anmeldung bis 28. Mai 2025

Die Rüstkammer, die Waffensammlung und die interessante Bildersammlung aus der Renaissancezeit erzählen die Geschichte der einmaligen Wehranlage. Es besteht die Möglichkeit den Aufstieg durch die historisch interessanten 14 Burgtore zu Fuß zu gehen oder man benützt die Fürst-Max-Bahn zur Hochburg hinauf. Im Burgrestaurant werden die Besucher mit heimischer Kärntner Küche verwöhnt. Neben dem interessanten Museum und dem kulinarischen Angebot können wir auf der Burg auch in die Erlebniswelt des mittelalterlichen Handwerks eintauchen.