Jeden zweiten Samstag im Monat trifft sich die Gruppe Schwerhörige und deren Angehörige um sich gegenseitig zu helfen. Durch den Erfahrungsaustausch entsteht Vertrauen und Gemeinschaftsgefühl und die Betroffenen verlieren das Gefühl der Isolation und Fremdheit. Um ihre Situation leichter meistern zu können ist die größte Hilfsquelle die Gruppe selbst.
Damit die Betroffenen möglichst praxisnahe Informationen bekommen, laden wir ReferentInnen aus den verschiedensten Bereichen wie zu Beispiel Hörgeräteakustiker, Bundessozialamt Kärnten, Pensionsversicherungsanstalt, Gebietskrankenkasse, etc. ein. So können vor Ort Fragen beantwortet werden und man erspart sich den Weg zu den einzelnen Institutionen.
Genauso wichtig ist und das gesellige Miteinander in gemütlicher Runde. Wir suchen gemeinsam Wege mit unserer Hörschädigung offensiv umzugehen und mehr Lebensqualität im alltäglichen Leben zu bekommen.
Aufgrund der aktuellen Situation findet bis auf weiteres kein Gruppentreffen statt. |
|
Datum | ReferentInnen / Themen |
|
|
11.01.2020
|
Christine Kleindienst, Österreichische Gesundheitskasse "Ernährungsvortrag" |
08.02.2020
|
Erfahrungsaustausch (Faschingsfeier) |
14.03.2020
|
Mag. Isabella Scheiflinger, Anwaltschaft für Menschen mit Behinderung - abgesagt |
11.04.2020
|
kein Gruppentreffen wegen Karsamstag |
09.05.2020
|
Bernhard Metzger, Firma Hansaton - Hörgeräteakustik - abgesagt |
13.06.2020
|
Erfahrungsaustausch - abgesagt |
|
Juni bis August Sommerpause |
12.09.2020
|
kein Gruppentreffen wegen Vereinsausflug |
03.10.2019
|
Manfred Kapfenberger, ihr zubeHÖR Wien und Mag. Brigitte Slamanig, tab - Technische Assistenz und Beratung für Schwerhörige - Treffen im tab Beratungscenter |
14.11.2020
|
Erfahrungsaustausch - abgesagt |
12.12.2020
|
Adventfeier - abgesagt |